Du hast keine Artikel im Warenkorb.
Diamond Painting für Anfänger
Tipps für Anfänger: So gelingt der Einstieg ins Diamond Painting
Die Leinwand mit deinem Wunsch-Motiv kommt gerollt zu dir nach Hause und muss vor dem Diamond Painting wieder entrollt werden. Roll die Leinwand dazu auf einem Tisch aus und beschwere sie über Nacht mit Büchern oder anderen Gegenständen. So ist die Leinwand am nächsten Tag wieder schön flach und du kannst direkt loslegen. Damit du die Buchstaben auf der Leinwand und die Farben der Diamanten noch besser auseinanderhalten kannst, solltest du für eine gute Beleuchtung sorgen. Eine Möglichkeit ist eine Tischlampe, noch besser ist jedoch eine Lichtquelle unterhalb der Leinwand. Im Handel gibt es spezielle LED-Leuchten, die du unter dein Motiv legen kannst. Alternativ kannst du auch ein normales Tablet nutzen. Wenn du bei deinem Diamond Painting gerade eine Pause einlegst und den Platz auf dem Tisch anderweitig benötigst, kannst du die Leinwand einfach an einem Kleiderbügel mit Klammern aufhängen. Auf diese Weise ist die Leinwand nicht im Weg, bleibt glatt und es können sich keine Diamonds durch Zusammenrollen lösen. Ein echter „Hack“ von unseren Diamond Painting Profis ist das Nutzen eines langen Lineals, um perfekt gerade Reihen zu kleben. Dazu legst du das Lineal einfach gerade an den Kanten des Motivs an, drückst es fest (die haftende Schicht geht etwas über das Bild hinaus) und beginnst nun die äußeren Steine daran auszurichten. Am Anfang kann es schon mal passieren, dass die Leinwand einen Knick bekommt. Doch keine Sorge: Mit einem Bügeleisen kannst du Knicke im Nu wieder begradigen. Stell das Bügeleisen dazu auf die niedrigste Stufe und bügle die Leinwand von der Rückseite.